Meine Politik für Odenthal

Tatkräftig. Zukunftsorientiert. Miteinander.
Ich möchte Odenthal voranbringen – für uns alle. Als Bürgermeisterin setze ich auf eine Verwaltung, die nicht nur funktioniert, sondern für die Menschen da ist. Ich bringe Erfahrung aus dem Gemeinderat mit und weiß, dass unsere Verwaltung mehr kann. Ich werde mit Tatkraft und Leidenschaft dafür sorgen, dass Projekte schnell umgesetzt und die richtigen Entscheidungen getroffen werden. Denn nur gemeinsam können wir Odenthal zu einem Ort machen, an dem sich jede Generation zuhause fühlt.
Solide Finanzen statt Haushaltssicherung.
Gute Planung verschafft Gestaltungsfreiheit und
verhindert höhere Grundsteuern.
Finanzielle Handlungsfähigkeit zurückgewinnen.
Solide Finanzplanung ist die Voraussetzung politischer Gestaltung, oder noch kürzer: Ohne Moos nix los. Aus dieser Binsenweisheit sollte Handlungsdruck entstehen: Odenthal braucht einen klaren Kurs, der sowohl den Haushalt konsolidiert als auch unsere Zukunft sichert – ohne unnötige Belastungen für die Bürger.
Meine Lösungsvorschläge:
Moderne Verwaltung schafft mehr.
Digital effizienter arbeiten, Prioritäten abstimmen und Entscheidungen schneller umsetzen.
Verwaltung neu denken und besser machen.
Ich glaube an eine moderne, digitale und effiziente Verwaltung. Als erfahrene Führungskraft habe ich schon viele Digitalisierungsprozesse in öffentlichen Institutionen erfolgreich umgesetzt. Mein Ziel: Weniger Bürokratie, mehr Handlungsspielraum. Ich werde alle Mitarbeitenden einbinden, sie unterstützen und gemeinsam mit ihnen zukunftsgerichtete Verwaltungsarbeit leisten.
Meine Ideen:
Gemeinschaft vor Ort stärken.
Generationen zusammen bringen, das Ehrenamt stärken und Begegnungsorte für alle schaffen.
Odenthal ist unsere Heimat.
Unsere Gemeinde ist mehr als die Summe ihrer Menschen in Altenberg, Neschen, Eikamp, oder Voiswinkel. Was Odenthal ausmacht, ist der Zusammenhalt: zwischen Jung und Alt, Alteingesessenen und Zugezogenen, in Vereinen und Nachbarschaften. Genau das liegt mir am Herzen.
Meine Impulse:
Was brennt Ihnen unter den Nägeln?
Ich möchte wissen, was Ihnen wichtig ist – in Ihrer Nachbarschaft, im Verein oder im Vorstand. Sprechen wir über Ihre Anliegen. Ich komme gern zu Ihnen vor Ort – denn gute Politik beginnt mit Zuhören.
Schreiben Sie mir eine Email oder rufen Sie mich an!
Persönliches über Sonja



Familie & Zuhause
Ich bin verheiratet und Mutter von drei erwachsenen Kindern. Seit über 20 Jahren leben wir in Voiswinkel - mein Lebensmittelpunkt in der Gemeinde, die mir am Herzen liegt.
Heimat mit Herz
Aufgewachsen in Schildgen, bin ich fest in Odenthal verwurzelt geblieben. Diese Heimatverbundenheit prägt mein Handeln – politisch, kulturell und im Alltag.
Gemeinschaft gestalten
Ich engagiere mich leidenschaftlich für ein lebendiges Miteinander: im Karneval, im Spiegelzelt, als Mitgründerin und Vorstand im Wunderplaner-Verein oder beim Adventsliedersingen.
Freude am Organisieren
Ob als Gastgeberin oder Vereinsgründerin: Ich liebe es, tolle Ideen Wirklichkeit werden zu lassen – mit Herz, Teamgeist und Organisationstalent.
Herzensprojekte
Der Zirkuswagen, unsere Sommerfeste, Adventsfeiern oder Karnevalsfeten zeigen, was möglich ist, wenn Menschen sich zusammentun. Das inspiriert mich.
Politisch engagiert
Ich übernehme Verantwortung für das, was mir am Herzen liegt. Seit 2020 im Gemeinderat – zukünftig sehr gerne im Rathaus zusammen mit der Verwaltung und allen (neu)-gewählten Ratsmitgliedern.
Klarer Kurs für Odenthal
Solide Finanzen, moderne Verwaltungsprozesse, echte Digitalisierung – das sind für mich die Grundlagen, um Odenthal zukunftsfest aufzustellen.
Meine Stärken
Ich arbeite pragmatisch, packe an und bewahre meinen Humor – auch in herausfordernden Zeiten.
Erfahrung, die trägt
Mehr als 20 Jahre Führungspraxis in Verwaltung, Kultur und Wirtschaft – dazu kommunalpolitisches Wissen aus erster Hand.
Langfristig denken
Ich arbeite lösungsorientiert, im Team, mit klarer Kommunikation und einem Blick fürs Wesentliche – für nachhaltige Ergebnisse.
Dranbleiben lohnt sich
Ich glaube an gute Ideen, Teamwork und ans Durchhalten – bis wir gemeinsam die besten Lösungen für Odenthal gefunden haben.
Sonja unterstützen
Wenn Sie mich tatkräftig im Wahlkampf unterstützen wollen, freue ich mich sowohl über Ihre Mitarbeit, als auch über eine Spende auf das Wahlkampfkonto. Schreiben Sie mir eine Email oder rufen Sie mich an!
Berufliche Stationen
Verwaltung, Digitalisierung, Finanzen und Kultur: Mein beruflicher Weg verbindet Sachverstand mit Gestaltungswillen.
2023Dezernentin
Seit 2023: Dezernentin bei der Bezirksregierung Köln – verantwortlich für die Weiterbildung und Kulturförderprogramme des Landes NRW im Regierungsbezirk Köln. (45 Millionen Euro)2021-2023Projektleitung
Projektleitung bei Bechtle2019–2021Geschäftsführerin
Geschäftsführerin des Theaters Klosterkirche in Remscheid – Leitung von Programmentwicklung und Digitalisierung der Verwaltung.2009–2018Dezernentin für Finanzen
Dezernentin für Finanzen, Controlling und Gebäudemanagement an der Hochschule für Musik und Tanz Köln – Verantwortlich für den Haushalt (35 Millionen Euro) und die Einführung von SAP.1998–2009Geschäftsführende Managerin
Geschäftsführende Managerin der A-cappella-Band WISE GUYS – Leitung von Konzertmanagement, Merchandising und Finanzplanung.
Sonja Tewinkel kennenlernen
Einladung zur offenen Bürgersprechstunde mit Musik
- Einladung an alle Interessierten
- Bürgerhaus Odenthal
- Freitag, 11.07.2025, 17 bis 20 Uhr
Sonja Tewinkel kennenlernen
Einladung zur offenen Bürgersprechstunde mit Musik
- Einladung an alle Interessierten
- Bürgerhaus Odenthal
- Freitag, 25.07.2025, 17 bis 20 Uhr

Kontakt zu Sonja
E-Mail: sonja.tewinkel.2025@gmail.com
Telefon: +49 151 70 110 648
Über Ihre Überstützung als Spende auf das Wahlkampfkonto freue ich mich ganz besonders. Informationen dazu finden Sie in dem hier verlinkten pdf-Dokument.